Close 
Thumbnail
Thumbnail

Wohnhaus in Leoding

The Project

Unter der Bauaufsicht der Giwog entstehen in Leonding bei Linz bis Mitte 2010 im Zuge des geförderten Wohnbaus 209 Wohnungen mit hohem Komfort. Das renommierte Architektenbüro Stögmüller hat dafür ein Design entwickelt, das ein modernes Erscheinungsbild und hohe Energieeffizienz miteinander kombiniert. Durch Pilkington-Schalldämmglas wird eine Ruheinsel in zentralem Stadtgebiet von Leonding geschaffen.

„Insgesamt wurden fast 4000 m² Glas verbaut, um die Anforderungen an eine transparente schlanke Ansichtsbreite sicherzustellen“, erklärt Josef Andorfer von Andorfer Metallbau GmbH aus Leonding. Besonders die 19,4 m breite und 17,8 m hohe Schallschutzwand sticht hervor. Sie schirmt den Hof, der als Ruhezone für die Bewohner dient, von der stark befahrenen Straße ab. Die Schallschutzwand besteht aus 16 mm starkem Verbundsicherheitsglas, das sich aus zwei Einscheibensicherheitsgläsern zusammensetzt. Ein Siebdruck im Glaszwischenraum sorgt für eine horizontale Streifenoptik.

Viel Licht und zusätzlichen Wohnraum bieten die verglasten Balkone. Für die Gestaltung der Brüstungen wurden rund 1.273 m² VSG mit zwischenliegender Mattfolie verwendet. „Das Besondere sind die Schiebeelemente, die es möglich machen, aus dem geschlossenen Raum einen offenen Balkon zu machen“, so Andorfer. Auch hier wurde darauf geachtet, dass die schlanke Linie beibehalten bleibt. Rund 2.110 m² ESG wurden mit den hauseigenen 50-mm-Profilen der Firma Andorfer verbaut. 

  Project ReferenceAT02
  View Project Location Map
Project Details
Surface Area
ca. 4000 m²
Address
Leoding, Oberösterreich
Building Type
  • Residential / Domestic
About the Architect/Installer
Architect
Architektenbüro Stögmüller
Benefit Led Categories
  • Noise Control