Haakon VIIs gate 2 befindet sich im Herzen des prestigeträchtigen Finanzviertels Vika in Oslo, in der Nähe des Rathauses, des Nationaltheaters und der Konzerthalle. Diese Lage bietet direkten Zugang zu einer Vielzahl von Geschäften, Restaurants und kulturellen Attraktionen.
Das von dem Architekten John Engh entworfene Gebäude wurde 1958 eröffnet und seine Architektur spiegelt die funktionalistischen Prinzipien der damaligen Zeit wider, wobei Beton klar im Vordergrund steht. Der strenge und monumentale Charakter der Fassade steht im Kontrast zum Innenbereich des Foyers und des Empfangsbereichs, der sich durch hochwertige und edle Materialien auszeichnet. Diese werden durch sorgfältig ausgewählte, beeindruckende Arrangements ergänzt.
Das Gebäude wurde in den letzten Jahren umfassend renoviert. Die Fassade wurde mit Pilkington Mirai Insulight™ Sun Triple Isolierglaseinheiten verglast, die Pilkington Mirai Suncool™ 70/35 T Sonnenschutzglas mit niedrigem Kohlenstoffgehalt enthalten. Dieses innovative Glas bietet einen wirksamen Schutz vor Sonneneinstrahlung und unterstützt nachhaltiges Bauen.
Das hochleistungsfähige Sonnenschutzglas Pilkington Suncool™ kombiniert eine sehr geringe Gesamtsonnenenergiedurchlässigkeit mit einer außergewöhnlich hohen Lichtdurchlässigkeit. Es bietet außerdem eine hervorragende Wärmedämmung und erhöht so die Energieeffizienz des Gebäudes erheblich.
Pilkington Mirai™ hingegen wird unter Verwendung moderner Technologien hergestellt, darunter alternative Brennstoffe und ein hoher Anteil an recyceltem Glas. Der Produktionsprozess basiert außerdem auf der Nutzung erneuerbarer Energiequellen, was zu einer erheblichen Reduzierung der CO₂-Emissionen führt. Wichtig ist, dass das Produkt die gleichen Leistungsmerkmale wie herkömmliches Glas aufweist, dabei jedoch deutlich umweltfreundlicher ist. Unabhängige Studien bestätigen, dass Pilkington Mirai™ einen um 52 % geringeren CO₂-Fußabdruck hat als herkömmliches Floatglas.